Notaufnahmen

An dieser Stelle sei zu sagen, dass ich mich immer bemühe Meerschweinchen in Notsituationen aufzunehmen, dennoch ist dies nicht immer möglich, weil es zeitweise die Größe der Gruppe, der Gesundheitszustand oder das Geschlecht des Abgabetieres das nicht zulässt. Ich achte bei meiner Haltung darauf, dass die maximale Gesamtgröße meiner Gruppe nur in absoluten Ausnahmefällen überschritten wird, um den Tieren den notwendigen Platz zur Verfügung stellen zu können, den sie benötigen und Stress zu vemeiden. Weibchen und Kastrate finden in unserer Gruppe meistens einen Platz, bei unkastrierten Böcken gestaltet sich das in der Regel etwas schwieriger und ist nicht immer möglich.

Da ich leider nicht alle Nottiere behalten kann, sollte sich der Besitzer im Klaren darüber sein, dass die Aufnahme in meiner Gruppe ggfs. nur eine Zwischenstation für sein Tier oder seine Tiere ist. Ich bemühe mich darum, für jedes mir anvertraute Schweinchen eine geeignete Gruppenkonstellation und ein liebevolles zu Haus zu finden. Auch bemühe ich mich darum, Bestandsgruppen im "Ganzen" zu vermitteln. Insbesondere bei größeren Gruppen, klappst das allerdings nicht immer. Kranke Tiere ziehen erst in ein neues zu Hause, wenn der gesundheitliche Zustand das auch zulässt.

Da meine Gruppe in ganzjähriger Aussenhaltung lebt, können Schweinchen aus Wohnungshaltung im Winter nicht aufgenommen werden. Dennoch können Sie mich gerne anschreiben, da ich Kontakte zu anderen Notstationen pflege und ich auch immer wieder konkrete Anfragen nach älteren Meerschweinchen beider Geschlechter habe, so, dass eventuell ein direkter Umzug in ein "für-immer-Zuhause" möglich ist.

Sollten Sie in der traurigen Situation sein, eines oder mehrere Ihrer Meerschweinchen abgeben zu müssen, melden Sie sich gerne unter dem angegebenen Kontaktformular.